Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung

Raucherberatung und Tabakentwöhnung – Hilfe für den Weg zum Nichtraucher

Rauchen ist ein erheblicher Risikofaktor für zahlreiche Krebsarten und kann den Verlauf einer bestehenden Krebserkrankung zusätzlich verschlechtern. Besonders für onkologische Patientinnen und Patienten ist eine professionelle Unterstützung bei der Raucherentwöhnung entscheidend.

 

Ein strukturiertes Konzept zur Raucherberatung und Tabakentwöhnung hilft dabei, die Lebensqualität zu verbessern, Therapien besser zu vertragen und die Heilungschancen zu erhöhen.

 

 

Nichtraucher werden – Ihre Gesundheit profitiert sofort

Der Körper beginnt schon kurz nach der letzten Zigarette mit der Regeneration. Die wichtigsten gesundheitlichen Vorteile im Überblick:

  • Nach 20 Minuten: Puls und Blutdruck sinken auf normale Werte.

  • Nach 12 Stunden: Die Sauerstoffversorgung der Organe verbessert sich, die körperliche Leistungsfähigkeit steigt.

  • Nach 2 Wochen bis 3 Monaten: Kreislauf und Lungenfunktion stabilisieren sich messbar.

  • Nach 1 bis 9 Monaten: Hustenanfälle und Kurzatmigkeit nehmen deutlich ab. Das Infektionsrisiko sinkt.

  • Nach 1 Jahr: Das Risiko für koronare Herzkrankheiten ist nur noch halb so hoch.

  • Nach 5 Jahren: Das Risiko für Krebs in Mundhöhle, Rachen, Speiseröhre und Harnblase halbiert sich.

  • Nach 10 Jahren: Das Risiko, an Lungenkrebs zu sterben, ist nur noch halb so groß. Auch andere Krebsrisiken, z. B. für Kehlkopf oder Bauchspeicheldrüse, sinken deutlich.

Quelle: Präventionsfaltblatt „RICHTIG AUFATMEN – GESCHAFFT. ENDLICH NICHTRAUCHER“

 

Unterstützung und Informationen zur Tabakentwöhnung

Nutzen Sie qualitätsgesicherte Informationsangebote rund um Rauchstopp, Entwöhnungskurse und Rauchfrei-Programme:

Kostenübernahme durch Krankenkassen

Gut zu wissen: Viele gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für Tabakentwöhnungsprogramme, Nichtraucherkurse oder telefonische Beratungen. Informieren Sie sich direkt bei Ihrer Krankenkasse über die aktuellen Angebote. Hier einige Beispiele:

Onkologisches Zentrum am CaritasKlinikum Saarbrücken St. Theresia Rheinstraße 2, D-66113 Saarbrücken

Wir sind zertifiziert